News

Rechenschaftsbericht 2022

 

 

Bürozeiten:

Montag bis Donnerstag

von 8.00 bis 14.00 Uhr

sowie nach Vereinbarung.

 

Leipziger Str. 44

Haus 14 /Raum 377

39120 Magdeburg

 

Tel:0391-25659142

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Ansprechpartner

Vorstandsvorsitzende:

Elke Schirmer-Firl

Büro: Oda Kückelhaus

Sommerfest 2015

beim Verein schwerstkranker Kinder und ihrer Eltern e.V.

 

Unser 1. gemeinsames Sommerfest mit der Interdisziplinären Frühförderstelle „Mogli“ des Kinderförderwerk Magdeburg e.V. am 12. September 2015.

„Wir wollen mit euch feiern!“ war auf den bunten Einladungen zu lesen, die in diesem Jahr nicht nur an die Familien, Freunde, Förderer und Netzwerkpartner unseres Vereins versendet wurden, sondern auch an die Familien, die die vielfältigen Angebote der Interdisziplinären Frühförderstelle „MOGLI“ des Kinderförderwerk Magdeburg e.V. in Anspruch nehmen.

Seit langem gibt es zwischen beiden Einrichtungen eine gute Zusammenarbeit und so wurde aus dem Gedanken: „Gemeinsam arbeiten – Gemeinsam feiern“, ein ganz besonderes Familienfest für alle. Das Gelände der Integrativen Kindertagesstätte „Kuschelhaus“ war an diesem Tag festlich geschmückt und wir durften uns über 180 kleine und große Gäste freuen.

Neben einem bunten Programm, das unter anderem von den Musikern der Internationalen Grundschule „Pierre Trudeau“ und der „Lustigen Hundeshow“ der Tierschule Behring gestaltet wurde, gab es eine Mal- und Bastelstraße, einen Bewegungsparcours, bunte Luftballonfiguren und eine spannende Schatzsuche. Dank der Barrierefreiheit der Anlage konnten alle Kinder die tollen Angebote und die vielen schönen Spielgeräte nutzen.

Ein großes Kuchenbuffet – Eltern und Veranstalter hatten fleißig gebacken, eine leckere Saftbar und ein süßer Zuckerwattestand verführte Groß und Klein zum schlemmen.

Die Familien saßen gemütlich zusammen, freuten sich über ein Wiedersehen und genossen den fröhlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Es wurde viel erzählt, gelacht und es gab manch hilfreichen Austausch untereinander.

Auch Vertreter der Stadt waren vorbeigekommen um mit uns und den Familien zu feiern.

Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser, die Koordinationsstelle Frühe Hilfen, das Kinderhospiz sowie die Kurberatung der Caritas gaben an verschiedenen Informationsständen interessante Tipps und Hinweise, die reges Interesse bei den Familien fanden.

Ebenfalls fanden die kleinen handgefertigten Engel der Vereinsinitiative „Nudelengel helfen Kindern“, begeisterte Abnehmer.

Mit vielen guten Wünschen, Träumen und Hoffnungen stiegen am späten Nachmittag unzählige bunte Ballons, versehen mit kleinen Wunschkärtchen, auf in den Himmel. Mögen sie alle in Erfüllung gehen.

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die unser gemeinsames Fest mit so viel Liebe und Engagement vorbereitet und begleitet haben sowie bei allen Sponsoren und Förderern, die unsere Arbeit unterstützen.

Dankeschön für diesen wunderbaren Tag.

 

Wir sagen Danke

  • Hans - Dieter Dammering und den Verantwortlichen der Kita „Kuschelhaus“ für die Gastfreundschaft
  • dem Team der Interdisziplinären Frühförderstelle „Mogli“ für die gute Zusammenarbeit
  • Anke Strehlow, Yves Le Mao und Thomas Riedel der Internationalen Grundschule „Pierre Trudeau“ für das wunderschöne Konzert
  • der Firma Mag Shirt für die tollen Ballons und die super Dekoration
  • Familie Brenndahl für die großartige Unterstützung des Buffet
  • Kathlen Behring vom Hof der klugen Tiere und ihren Hunden für einen klasse Auftritt
    Lina für all die wunderschön geschminkten Kinder
  • Jürgen für die Fotos
  • Familie Jahns der Firma KarussellMieten für die Bereitstellung der Zuckerwatte
  • Max für die Herstellung der süßen Köstlichkeiten
  • Madlen und Stefanie für die hervorragende Präsentation der Nudelengel
  • allen Familien, die die herrlichen Kuchen gezaubert haben
  • Romy für eine tolle Moderation des Festes
  • den Betreuern und Betreuerinnen der informativen Stände, der Spielstationen und des Kuchen- und Saftbuffet für ihren Einsatz
  • all denjenigen, die in welcher Form auch immer, geholfen haben, dass unser gemeinsames Fest so gelungen ist

DANKE allen Akteuren, die an diesem Tag auf ihre Gage verzichtet und uns und den Familien einen so schönen Tag geschenkt haben.

 

We use cookies to improve our website and your experience when using it. Cookies used for the essential operation of the site have already been set. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

I accept cookies from this site.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk