Aktuelle Seite: Aktivitäten
Sommerfeste
Sommerfest 2017


Wenn eine Grünanlage zur Festwiese wird, Luftballonträume in den Himmel fliegen, Clowns im Regen tanzen und alle einfach nur fröhlich sind – dann feiert der Verein schwerstkranker Kinder und ihrer Eltern e.V. Sommerfest!
Bunte Luftballons, Partyzelte, Musik und der Duft von Kaffee und frischgebackenem Kuchen lockte Groß und Klein am 2. September auf die geschmückte Festwiese des Sozialministeriums in der Magdeburger Turmschanzenstraße.
Der Verein schwerstkranker Kinder und ihrer Eltern e.V. hatte zum alljährlichen Sommerfest geladen und viele Familien, Netzwerkpartner, Förderer und Freunde des Vereins waren der Einladung gern gefolgt. Auch Vertreter der Stadt waren gekommen, um mit uns zu feiern. Die Familien freuten sich über das Wiedersehen, einen regen Erfahrungsaustausch und auf ein paar schöne erholsame Stunden fern vom Alltag.
Gemeinsam verbrachten alle einen fröhlichen und unbeschwerten Nachmittag bei Kaffee, Kuchen, Würstchen und mancher süßen Leckerei. Für eine tolle Stimmung und flotte Rhythmen sorgten DJ Ali und DJ Bärchi. Mit schönen Stimmen verzauberten die Sängerinnen und Sänger des akademischen Chors der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, „Ligamentum Vocale“ unter Leitung von Stefan Gericke. „Hector“, der kleine Hund mit dem großen Namen vom Hof der klugen Tiere, machte es sich erstmal auf manchem Rollstuhl bequem und genoss die vielen Streicheleinheiten, während Tiertrainerin Kathlen mit einigen krabbelnden Tierchen für Spaß sorgte. Strahlende Augen gab es beim Besuch der Clowns Spagetti und Frosine, die es wieder hervorragend verstanden, die Kinder und auch die Erwachsenen zu begeistern. Die Turnkinder des Polizeisportvereins Magdeburg 1990 e.V. und ihre Trainerin Frau Hartewig gaben ihr sportliches Können zum Besten und alle Akteure ernteten viel Applaus. Großen Spaß gab es an der, von der WOBAU gesponserten Autorennbahn, beim Kinderschminken und am Bastelstand. Und natürlich durften auch die beliebten Nudelengel nicht fehlen, die wieder in vielen neuen Kreationen die Herzen erfreuten. Bei Interesse konnte man sich auch an den verschiedenen Ständen der Netzwerkpartner informieren. So waren in diesem Jahr das Kinderhospiz der Pfeifferschen Stiftungen wie auch der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser vor Ort. Zum Abschluss stiegen natürlich wieder bunte Luftballons, versehen mit vielen guten Wünschen und Träumen in den Himmel. Und ihr wisst ja: wenn man nur fest genug daran glaubt, dann werden sie auch wahr.
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die zum Gelingen dieses wunderschönen Festes beigetragen haben.
Ein großes Dankeschön an