Aktuelle Seite: Aktivitäten
Hexentanzplatz 2019

„Der Harz ist eine Reise wert“ …,
und was schon den großen Dichtern wie Heinrich Heine und Johann Wolfgang Goethe bekannt war, erschien auch unserem Verein als passendes Reiseziel für einen Tagesausflug im Wonnemonat Mai.
Zwölf Familien waren der Einladung trotz regnerischer Wetterprognose gefolgt und freuten sich auf einen schönen und erlebnisreichen Tag auf den Spuren von Hexen, Teufeln und geheimnisvollen Sagen.
Mit der Kabinenbahn ging es in schwindelnder Höhe auf den Hexentanzplatz in Thale, wo wir schon vom Hexenmeister persönlich empfangen wurden.
Wir erfuhren Spannendes aus der Welt der Sagen und Mythen und durften ein leckeres Hexengesöff kosten. Letzteres gab es aus gutem Grund allerdings nur für die großen Gäste, während sich die Kleinen über bunte Karten freuten.
Und wusstet ihr, dass man eine Hexe nur an der Nase reiben muss, damit ein Wunsch in Erfüllung gehen kann? Wir haben es auf jeden Fall ausprobiert. Leider hatte sich anscheinend keiner der Gäste Sonnenschein gewünscht, denn die ursprünglich kleinen Regentropfen verwandelten sich im Laufe des Vormittags in einen beharrlichen Dauerregen.
Da kam ein zünftiges Mittagessen mit Kesselgulasch, Erbsensuppe, Bratwurst und heißem Tee gerade recht. Alle waren froh, endlich im Warmen und Trocknen zu sitzen.
.
Zum Regenguss gesellte sich auch noch dicker Nebel, was zumindest die Kinder nicht abhielt, mit ihren Eltern den Tierpark zu erkunden, der bei besserem Wetter ganz bestimmt sehr schön ist. Braunbär, Marderhund und Hirsch staunten nicht schlecht, als sie uns tapfer durch die Pfützen und den Nebel stapfen sahen.
Irgendwann hatten dann auch die Letzten nasse Füße, die Anoraks trieften und jeder sehnte sich nach heißem Kakao, trockenen Sachen und Zuhause. Auch wenn noch so viele schöne Aktivitäten für den Tag geplant waren - Hexengolf, Rodelbahn und Kletterpark mussten sprichwörtlich ins Wasser fallen.
Trotzdem war es ein schöner Tag und auch wenn sich die Sonne an diesem Samstag nicht einmal gezeigt hatte, so hatten wir doch Sonne im Herzen. Und das ist es doch, worauf es ankommt!
Wir bedanken uns herzlich bei der Bodetal Tourismus GmbH für die nette Zusammenarbeit, den Verantwortlichen vom Berghotel für die Gastfreundschaft und die unkomplizierte Umplanung der Räumlichkeiten, dem freundlichen Hexenmeister sowie bei den Studenten der Fachhochschule Magdeburg für die künstlerische Begleitung.
Zum Schluss darf auch das große Dankeschön an die Familien nicht fehlen, die trotz des Wetters mit dabei waren und hoffentlich nun keinen Schnupfen bekommen haben.
Aber ihr wisst ja, wenn wir verreisen oder feiern – eine Regenwolke haben wir schließlich immer dabei.
Bis zum nächsten Ausflug, vielleicht hat die Wolke dann ja auch mal Ferien!